Römer 1


Römer 1:1

Paulus, ein Knecht Christi Jesu, als Apostel berufen, ausgesondert für das Evangelium Gottes,

(a) Paul. Der jüdische Name von Paulus war Saul, aber in seinem Brief an die Römer verwendet er seinen römischen Namen (Apostelgeschichte 13:9). Der Name Paulus oder Paulus bedeutet wenig, was ein passender Name für jemanden ist, der verstanden hat, dass Gott die Geringsten, die Letzten und die Schwächsten erwählt, um seine Herrlichkeit zu zeigen (1. Korinther 1,27).

(b) Leibeigener. In mehreren seiner Briefe stellt sich Paulus als Knecht Jesu Christi vor (Röm. 1:1, Gal. 1:10, Tit. 1:1). Petrus (2. Petrus 1:1), Jakobus (Jak. 1:1) und Judas (Judas 1:1) taten dasselbe und Epaphras war auch als ein Knecht Christi bekannt (Kol. 4:12). Dies hat bei einigen Gläubigen zu Verwirrung geführt. Bin ich ein Sohn oder Diener Gottes?

Jesus, der Sohn Gottes, nahm die Gestalt eines Knechtes an (Ph. 2,7). Er war nicht verwirrt über seine Identität, aber er hatte ein Dienerherzen (Markus 10:45). Er ist der dienende Sohn.

In ähnlicher Weise sagen die Apostel, wenn sie sich als Diener Christi bezeichnen: „Wir sind die Söhne Gottes, die auf die Weise dienen, wie Christus diente“, was bedeutet, dass sie anderen gedient haben (2. Korinther 4,5). Sie dienten nicht dazu, sich bei Gott einzuschmeicheln, sondern den Menschen den Dienerkönig zu offenbaren. „Denn obwohl ich von allen Menschen frei bin, habe ich mich allen zum Diener gemacht, damit ich mehr gewinne“ (1 Korinther 9:19).

Bei uns ist es genauso. Obwohl wir in Christus frei sind, entscheiden wir uns dafür, im Namen Christi zu dienen, damit die Waisen und Sklaven dieser Welt ihren Vater kennenlernen, der sie liebt. Wie Christus sind wir die Söhne, die dienen.

Weiterlesen: „Sohn, Diener oder Freund Gottes?

(c) Ein Apostel; sehen Eintrag für 1 Kor. 1:1.

(d) Abheben. Paulus wurde für das Evangelium abgesondert oder abgesondert. Paulus war einst ein Pharisäer oder ein „Abgesonderter“. Als Pharisäer wurde er für das Gesetz Gottes abgesondert. Aber als Gläubiger wurde er wegen des Evangeliums, das die Gnade Gottes offenbart, ausgesondert.

(e) Das Evangelium Gottes. Im ersten Satz seines wichtigsten Briefes stellt Paulus sich und seine Botschaft, das Evangelium Gottes, vor. Dieses Evangelium betrifft Jesus (Röm 1,3), weshalb Paulus es manchmal als das Evangelium seines Sohnes (Röm 1,9) und das Evangelium Christi (Röm 15,19) bezeichnet. Da Jesus die Gnade Gottes offenbart, bezeichnet Paulus sein Evangelium auch als das Evangelium der Gnade (Apostelgeschichte 20,24). Paulus war bestrebt, denen in Rom das Evangelium zu predigen (Röm 1,15).


Römer 1:2

die er vorher verheißen hat durch seine Propheten in der Heiligen Schrift,

Das Evangelium Gottes offenbart den von den Propheten vorhergesagten Retter. Alle Verheißungen Gottes finden ihre nachdrückliche Erfüllung in dem Sohn Jesus Christus (2. Korinther 1,20). Ein Evangelium, das den Sohn Gottes nicht offenbart, ist überhaupt kein Evangelium.


Römer 1:3-4

In Bezug auf seinen Sohn, der dem Fleische nach von einem Nachkommen Davids geboren wurde, der durch die Auferstehung von den Toten dem Geist der Heiligkeit gemäß als Sohn Gottes mit Macht erklärt wurde, Jesus Christus, unseren Herrn,

(a) In Bezug auf seinen Sohn. Das Evangelium Gottes betrifft oder offenbart den Sohn Gottes, denn es gibt keinen anderen Weg zum Vater als durch den Sohn (Johannes 14,6).

(b) Ein Nachkomme Davids. Die Juden glaubten, dass der Messias aus der Linie von König David kommen würde (Mt. 22:42). Jesus war die Erfüllung dieses Glaubens (2 Tim. 2:8).

(c) Nach dem Fleisch. Jesus wurde in der Linie von König David geboren.

(d) Erklärt den Sohn Gottes mit Macht. Jesus war sowohl Mensch als auch Gott, ein Nachkomme Davids und der Sohn Gottes.

(e) Die Auferstehung, die für die religiösen Juden ein Stolperstein und für die Heiden eine Torheit war (1. Korinther 1,23), lag im Herzen des Paulus-Evangeliums, denn ohne sie ist die gute Nachricht überhaupt nicht gut (1. Korinther 15,19 ). Ein Jesus, der gestorben und auferstanden ist, ist ein Jesus, der rettet.

Weiterlesen: „Welchem ​​Jesus vertraust du?

(f) Der Geist der Heiligkeit. Gott ist heilig und heilig ist sein Name (Lukas 1:49). Gott der Vater ist heilig (Lukas 1:49, Johannes 17:11, Offb. 4:8) und ebenso Gott der Sohn (Markus 1:24, Apg. 2:27, 3:14, 4:27, 30) und Gott der Heilige Geist (Röm 1,4).


Römer 1:6

unter denen ihr auch die Berufenen Jesu Christi seid;

(a) Unter denen Sie auch. Paulus hat den Ruf Gottes gehört und wir auch.

Es gibt eine falsche Wahrnehmung, dass der Ruf Gottes mysteriös ist und nur an wenige Auserwählte gerichtet ist. Aber Gottes Ruf ergeht an alle, und diejenigen, die im Glauben antworten, sind die Berufenen Christi.

(b) Von Jesus Christus berufen. In der ersten Hälfte des Römerbriefes hebt Paulus den Ruf Gottes hervor. „Ihr seid die Berufenen Jesu Christi … die als Heilige berufen sind“ (Röm 1,6-7). Gottes Ruf ergeht sowohl an Juden als auch an Heiden (Röm 9,24–26). Aber in der zweiten Hälfte des Römerbriefes hebt Paulus unseren Ruf zu Gott hervor. „Wer den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden“ (Röm 10,13). Der Herr ist reich an Reichtümern für alle, die ihn anrufen (Röm 10,12), aber wie werden sie rufen, wenn sie nicht gehört haben (Röm 10,14)? Gläubige sind diejenigen, die den Ruf Gottes gehört haben, rufen zu Gott und sind gerettet.


Römer 1:7

Allen Geliebten Gottes in Rom, berufenen Heiligen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

(a) Geliebter Gottes. Ihre primäre Identität ist nicht „Gottesliebender“, sondern „Gottesgeliebter“. Du kannst nicht Ersteres sein, wenn du nicht weißt, dass du Letzteres bist.

Das ursprüngliche Wort für Geliebte (Agapetos) bedeutet innig geliebt, geschätzt, beliebt und liebenswert. Es ist eng verwandt mit einem Verb (agapao), was bedeutet, sehr erfreut oder lieb oder zufrieden zu sein. Dieses Wort erobert Gottes Herz für Sie. Dein himmlischer Vater liebt dich. Sie sind sein geschätzter Liebling und er ist sehr zufrieden mit Ihnen. Er sieht dich mit einem Gefühl tiefer Zufriedenheit an, weil er weiß, dass du sein innig geliebtes Kind bist.

Gott der Vater bezeichnete Jesus als Geliebten (siehe Eintrag zu Matthäus 3:17) und dieser Begriff wurde von allen Briefschreibern verwendet, um Gläubige zu beschreiben (Römer 1:7, 12:19, 16:5, 1. Korinther 4). :14, 10:14, 15:58, 2 Kor. 7:1, 12:19, Eph. 5:1, Php. 2:12, 4:1, Kol. 1:7, 4:7, 9, 14, 1 Th. 2:8, 2 Tim. 1:2, Phm. 1:1, 2, 16, Hebr. 6:9, Jak. 1:16, 19, 2:5, 1 Pet. 2:11 , 4:12, 2 Pet. 3:1, 8, 14, 15, 17, 1 Joh 2:7, 3:2, 21, 4:1, 7, 11, 3 Joh 1:1, 2, 5, 11, Judas 1:1, 3, 17, 20).

(b) Als Heilige bezeichnet. Du bist kein vergebener Sünder, sondern ein Heiliger, also lebe wie einer.

Im gesamten Neuen Testament sind Christen als Heilige bekannt (vgl Eintrag für Apostelgeschichte 26:18). In Christus geheiligt, sind Christen eine heilige Priesterschaft (1. Petrus 2,5). Sehen Eintrag für Heiligkeit.

(c) Gnade für dich and peace. Most of Paul’s letters begin with this salutation or a variation on it (1 Cor. 1:3, 2 Cor. 1:2, Gal. 1:3, Eph. 1:2, Php. 1:2, Col. 1:2, 1 Th. 1:1, 2 Th. 1:2, 1 Tim. 1:2, 2 Tim. 1:2, Tit. 1:4, Phm. 1:3). Peter adopts a similar salutation in his two letters (1 Pet. 1:2, 2 Pet. 1:2), as does John (2 John 1:3, Rev. 1:4). Grace and peace encompass all the blessings of God. The apostle of grace begins all of his letters with this gracious salutation. The grace or unmerited favor of God lay at the heart of everything Paul wrote.

(d) Und Frieden von Gott. Seit dem Sündenfall haben sich die Menschen vor einem Gott versteckt, den sie als wütend empfinden. Als Sünder waren wir von Gott entfremdet und feindselig in unseren Gedanken (Kol. 1,21), aber jede Feindschaft kommt nur von unserer Seite. Das Herz unseres Vaters ist immer für unseren Frieden. Frieden ist mehr als die Beendigung von Feindseligkeiten. Es ist ein Zustand der Ruhe und Erholung, der Sicherheit und des Wohlstands.

(e) Gott unser Vater. Jesus came to reveal a God who loves us like a Father and the epistle writers echoed this theme. Paul referred to God as Father more than forty times in his epistles. See Eintrag for John 17:23.


Romans 1:8

First, I thank my God through Jesus Christ for you all, because your faith is being proclaimed throughout the whole world.

The whole world. Jesus prophesied that the gospel would be preached in the whole world as a testimony to the nations (Matt. 24:14). Within one generation his prophecy was coming true (Col. 1:6, 23).


Romans 1:11

For I long to see you so that I may impart some spiritual gift to you, that you may be established;

(a) Impart or share, not give. Spiritual gifts come from the Lord, not Paul. One way that gifts are imparted is through the laying on of hands (1 Tim. 4:14).

(b) Spiritual gifts include wisdom, knowledge, faith, healing, miracles, prophecy, discerning of spirits, speaking in tongues, and interpreting tongues (1 Cor. 12:8–10).

(c) Gift. The original word (charisma) is related to the word for grace (charis). Spiritual gifts are bestowed freely and cannot be earned.

(d) Established. The purpose of spiritual gifts is to edify and strengthen the church (1 Cor. 14:3–4).


Römer 1:13

Ich möchte nicht, dass Sie es versäumen, Brüder, dass ich oft geplant habe, zu Ihnen zu kommen (und bisher verhindert wurde), um auch unter Ihnen, wie unter den übrigen Heiden, etwas Frucht zu erlangen.

Brüder. Im Neuen Testament bezieht sich das Wort Brüder typischerweise auf christliche Brüder und Schwestern (siehe Eintrag für hebr. 2:11).


Römer 1:15

Daher bin ich für meinen Teil bestrebt, auch euch in Rom das Evangelium zu predigen.

Das Evangelium bezieht sich auf das Evangelium Christi oder das Evangelium Gottes oder das Evangelium des Königreichs. Dies sind alles verschiedene Bezeichnungen für das Evangelium der Gnade. Sehen Eintrag für das Evangelium.


Römer 1:16


Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil allen, die glauben, zuerst den Juden und auch den Griechen.

(a) Das Evangelium; siehe vorherigen Vers.

(b) Die Kraft Gottes zur Erlösung. Errettung ist alles sein Werk, nicht unseres (Tit. 3:5). Wir reagieren lediglich auf das, was er für uns getan hat.

(c) Heil. Das ursprüngliche Wort für Erlösung bedeutet Befreiung oder Rettung. Jesus ist der große Befreier, der uns von unseren Feinden rettet (Lukas 1:71). Sehen Eintrag für Erlösung.

(d) Heil allen, die glauben. Alle Segnungen Gottes, einschließlich Vergebung, Errettung, Gerechtigkeit und Heiligung, kommen zu uns frei durch Gnade und werden durch Glauben empfangen. Der Glaube zwingt Gott nicht, uns zu vergeben oder uns zu heiligen. Aber der Glaube ist der Kanal, durch den die Gnade fließt. Sehen Eintrag für Eph. 2:8.


Römer 1:17

Denn darin offenbart sich die Gerechtigkeit Gottes von Glauben zu Glauben; wie geschrieben steht: „DER GERECHTE WIRD DURCH GLAUBEN LEBEN.“

(a) Die Gerechtigkeit Gottes kann der Gerechtigkeit des Menschen gegenübergestellt werden (vgl Eintrag für Matt. 6:33).

(b) Von Glauben zu Glauben. Das Evangelium offenbart eine Gerechtigkeit, die von Gott kommt und durch den Glauben empfangen wird (vgl Eintrag für php. 3:9).

(c) Der Gerechte ist jeder, der vor Gott gerecht gemacht wurde, indem er durch den Glauben das kostenlose Geschenk der Gerechtigkeit empfangen hat. Sehen Eintrag für Gerechtigkeit.


Römer 1:18

Denn der Zorn Gottes wird vom Himmel offenbart über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in der Ungerechtigkeit unterdrücken,

(a) The wrath of God. God’s wrath is a reaction to everything that contradicts his good, loving and just character. See Eintrag for Wrath of God.

(b) Revealed. People intuitively know when they are acting contrary to God’s ways.

When we are about to step off the precipice into sin, something inside us warns that our actions are harmful to ourselves and displeasing to God. “I know I shouldn’t do it.” Our consciences bear witness that we are out of line (Rom. 2:15). “God wouldn’t like it.” It’s not that God is personally offended. But he hates it when we do things that lead to harm or hinder others from receiving his love.

(c) Ungodliness and unrighteousness is more than sin and wickedness. The original word for ungodliness (asebeia) means anti-God (it’s the antonym for a word that means revere or adore), while the original word for unrighteousness (adikia) means unjust. To be ungodly and unrighteous is to be opposed to God himself. Godliness and righteousness are gifts from God, so to be ungodly and unrighteous is to reject his goodness, and those who do that live under his wrath (see Eintrag for John 3:36).

(d) Die die Wahrheit unterdrücken. Im neuen Bund wird der Glaube als Ruhe beschrieben (Röm. 4:5, Heb. 4:3), während der Unglaube in Form von Taten und Verben beschrieben wird.

Unglaube ist ablehnen Jesus (Johannes 3:36) und leugnen der Herr (Judas 1:4). Es ist stoßen weg das Wort Gottes und beurteilen sich selbst des Lebens unwürdig (Apostelgeschichte 13,46). Es ist unterdrücken die Wahrheit (Röm 1,18) und entzückend in Bosheit (2 Th. 2:12). Es ist drehen weg (Hebräer 12:25), gehen Irre (2 Pet. 2:15) und trampeln der Sohn Gottes unter den Füßen (Hebr 10,29).


Der Grace-Kommentar ist in Arbeit und es werden regelmäßig neue Inhalte hinzugefügt. Melden Sie sich unten für gelegentliche Updates an. Haben Sie einen Vorschlag? Bitte nutzen Sie dieFeedbackSeite. Um Tippfehler oder defekte Links auf dieser Seite zu melden, verwenden Sie bitte das Kommentarformular unten.

Hinterlasse eine Antwort